Maserati Quattroporte 2.8 BITURBO (1994)


Lassen Sie sich bei Verfügbarkeit eines Tunings für dieses Fahrzeug automatisch von uns benachrichtigen...




Dieses Fahrzeug verfügt noch über keine Leistungsstufen


Leider können wir Ihnen für den Maserati Quattroporte 2.8 BITURBO (1994) noch keine Leistungsdaten präsentieren. Diese werden in Kürze nachgepflegt.

Bitte Kontaktieren Sie Ihren Einbaupartner. Der Maserati Quattroporte 2.8 BITURBO (1994) ist voraussichtlich tunebar!

Einbaupartner

zum Fahrzeug: Maserati Quattroporte 2.8 BITURBO (1994)


Kopie der Anfrage an meine eMail-Adresse versenden

Ihr Einbaupartner


Kundenmeinungen zum ChipTuning

Hallo Herbert, Hallo Zeljko! Nachdem ich jetzt ca.1000km gefahren bin, kann ich sagen , dass ich immer noch begeistert bin. Er lässt sich jetzt viel besser im unteren Drehzahlbereich fahren. Besonders im Stadtverkehr bei Kurvenfahrten die ich vorher im 2.Gang fahren musste, kann ich jetzt im 3.Gang fahren. Das bedeutet , ich kann zum Vergleich zu vorher in jeder Situation einen höheren Gang benutzen. Das bedeutet weniger Drehzahl und weniger Verbrauch. Auch meine Frau ist von der besseren Beschleunigung begeistert. Der Verbrauch ist um ca. 0,3l gesunken obwohl ich mir einen K&N Sportluftfilter eingebaut habe. Kurz gesagt, war die Optimierung für mich ein großer Erfolg, und ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Nochmals Vielen Dank an Euch beiden für die gute Arbeit! Mfg WalterWalter aus Ingolstadt am 01.05.2010
Salutti, Danke an Stefan und Cenk für die klasse Leistungssteigerung Stufe 1 am MK6 GTI. Leistungsprotokoll kommt noch. Das Fahrgefühl ist einfach grandios! Zwei super nette Jungs die wissen was sie machen ;) Auf bald mal wieder. Viele Grüsse Dominik aus Lörrach am 31.08.2012
Ich war heute in Haiger bei Benny. Kann ihn auch nur wärmstens empfehlen. Netter Kontakt, immer wieder gerne und ausführlich auf meine "dummen" Fragen geantwortet. Das ganze ging recht zügig und problemlos über die Bühne. Und auf der Heimfahrt bekam ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Obwohl Benny sagte das das Steuergerät und das DSG ca. 500 KM brauchen um die Leistung zu entfalten, drehten mir doch immer wieder die Reifen durch wenn ich im dritten einen Kickdown machte und der Rocco den 2ten mit ca. 4000 u/min reinhaute. Wohlgemerkt auf trockener Straße ;-)Steffen aus Wettenberg am 06.05.2011
nach langer Überlegung habe ich mich entschieden etwas machen zu lassen ( BMW E65 745d). Chiptuning in Pfreimd, warum eigentlich nicht. Kurz um, der beste Einfall den ich hatte. Es hat ca. 3 Stunden gedauert, die Steuergeräte müssten raus, es ist ein V8 also 2 Steuergeräte jede Bank eins. Peter meinte, jetzt noch das Automatikgetriebe an die höhere Leistung anpassen und fertig. Danach gab es eine Probefahrt mit Peter. Ich war und bin immer noch begeistert, mehr Leistung, mehr Spaß, einfach Top. Peter meinte nur gib deinem BMW noch etwas Zeit und es wird noch besser. Recht hatte er, es ist unglaublich wie einen 2,3 Tonnen Limousine anschieben kann wenn Turboperformance etwas Nachhilft. Ehrliche Beratung, top Arbeit, enormer Leistungszuwachs, weniger Verbrauch kann ich nicht bestätigen es macht einfach zu viel Spaß die Leistungssteigerung beim Überholen auf der Bundesstraße zu nutzen. Man kann Euch bedenkenlos Weiterempfehlen was ich auch schon mehrmals getan habe. Bleibt bitte so, gute ehrliche Arbeit ohne Starallüren und alle Versprechen eingehalten. Danke Dir Peter, Peter aus Weiden am 14.04.2019
Vor 5 Monaten habe ich bei unserem Skoda Roomster 1.2 TFSI (Schrankwand auf Räder), original 86 PS, das Tuningpaket, Stufe 2, bei Herrn Rumler bei Rehau "einsetzen" lassen. Vor mehreren Jahren, hatte ich schon einen Audi tunen lassen und war sehr zufrieden. Der Skoda hatte mit Werkssoftware beim Beschleunigen immer kleine Unregelmäßigkeiten. Jetzt dreht er sauber und ohne Ruckeln hoch und fährt in einer völlig anderen Liga. Die Beschleunigung ist extrem besser, der Durchzug des Minimotors beeindruckend. Der Verbrauch ist bei normaler Fahrweise geblieben (bei ca. 6 l). Beim Ampelstart ist das Niveau jetzt deutlich über dem eines Audi A4 2,0; 140-150 PS, Passat bzw. BMW 318d mit 143 PS (die sind einfach zu schwer). Bis ca. 150 - 160 km/h sehen die vor allem bei Steigungen recht alt aus. Das bringt schon manche fast zum Wutanfall und mich zum grinsen. Danach ist der Skoda zu kurz übersetzt und der 6. Gang und ein guter cw-Wert fehlen. Zur Endgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen. Hab ich noch nicht probiert. Bei 170 km/h (nach GPS) beschleunigt er aber noch mal deutlich spürbar. Original ist bei 172 Schluss. Endlos lange Vollgasorgien mach ich aber nicht. Das könnte eventuell den kleinen Motor ohne zusätzliche Oel-und Ladeluftkühlung auf Dauer ruinieren. Fazit: Die Leute von Turboperformance sind einfach Profis. Ich werde demnächst wieder einen Audi dort machen lassen.PS: wenn man Super Plus einfüllt, was ich nicht mache, müsste er noch mal deutlich besser laufen. Werde ich bei Gelegenheit mal tun und dann auch die V-max mal messen.Matthias aus Vogtland am 30.05.2016
Servus In Immenstadt im Allgäu wurde meinem A1 1.4 TFSI Stufe 1 aufgespielt!! Sehr sauberer Laden!! auch noch kurz vor Feierabend Zeit gehabt!! Der Unterschied ist enorm, in allen Bereichen unglaubliches plus an Leistung vorhanden, kaum zu glauben!!!! Robert war sehr Freundlich und absolut unkompliziert, besten Dank für Die schnelle und Proffesionelle Hilfe! Robert weiß was Ich meine......Stefan aus am 09.12.2016